- Bundesverfassungsgericht
- Bundesver'fassungsgericht n BRD Spolkový ústavní soud m
Deutsch-Tschechisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Tschechisch Wörterbuch. 2015.
Bundesverfassungsgericht — BVerfG Staatliche Ebene Bund Gründung 28. September 1951 … Deutsch Wikipedia
Bundesverfassungsgericht — Tribunal constitutionnel fédéral Pour les autres articles nationaux, voir Cour constitutionnelle. Allemagne … Wikipédia en Français
Bundesverfassungsgericht — oberstes deutsches Gericht (umgangssprachlich); Karlsruhe (umgangssprachlich); Verfassungshüter (umgangssprachlich); BVG * * * Bun|des|ver|fạs|sungs|ge|richt 〈n. 11; unz.; Rechtsw.; BRD〉 oberstes Gericht * * * … Universal-Lexikon
Bundesverfassungsgericht: Präsidentin Jutta Limbach - Befugnisse des BVG — Mit Jutta Limbach, bis dahin Senatorin für Justiz in Berlin, ist 1994 zum ersten Mal eine Frau zur Präsidentin des höchsten deutschen Gerichts berufen worden. Geboren am 27. März 1934 in Berlin, studierte sie Jura und promovierte 1966, die… … Universal-Lexikon
Bundesverfassungsgericht (BVerfG) — höchstes ⇡ Bundesgericht („Hüter der Verfassung“); Sitz in Karlsruhe. I. Rechtsgrundlage:Art. 92–94 GG, Gesetz über das BVerfG vom 11.8.1993 (BGBl I 1473) m.spät.Änd. II. Aufgaben:Zuständigkeit ist in Art. 93 GG und § 13 BVerfGG enumerativ… … Lexikon der Economics
Bundesverfassungsgericht — Bun·des|ver·fạs·sungs·ge·richt das; nur Sg, (D) das höchste Gericht bei Fragen der Verfassung1, des Grundgesetzes … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Bundesverfassungsgericht — Bụn|des|ver|fạs|sungs|ge|richt, das; [e]s … Die deutsche Rechtschreibung
Liste der Richter am deutschen Bundesverfassungsgericht — Diese Liste enthält alle Personen, die seit seiner Gründung im Jahre 1951 zu Richtern am Bundesverfassungsgericht berufen wurden in alphabetischer Darstellung sowie sortiert nach Senaten und Richterstellen. Eine schematische Übersichtsdarstellung … Deutsch Wikipedia
Gesetz über das Bundesverfassungsgericht — Das Gesetz über das Bundesverfassungsgericht (Bundesverfassungsgerichtsgesetz – BVerfGG) vom 12. März 1951, zuletzt neu bekannt gemacht am 11. August 1993, regelt die Zuständigkeiten und Verfahrensweisen des höchsten Gerichtshofes in Deutschland … Deutsch Wikipedia
Präsidialrat (Bundesverfassungsgericht) — Ein Präsidialrat verwaltet das Tagesgeschäft eines Senats beim Bundesverfassungsgericht. Seine Aufgaben sind in § 12 GO BVerfG beschrieben. Danach unterstützt [er] insbesondere den Vorsitzenden des Senats bei der Erledigung der… … Deutsch Wikipedia
Liste der Richter am Bundesverfassungsgericht — Diese Liste enthält alle Personen, die seit seiner Gründung im Jahre 1951 zu Richtern am Bundesverfassungsgericht berufen wurden. Alphabetisch sortiert (Stand April 2008) B Ernst Benda (1925 2009), Richter und Präsident von 1971 bis 1983 Hugo… … Deutsch Wikipedia